Für Männer, die sich eine Abwechslung vom klassischen, glatten Ledergürtel wünschen, sind Gürtel in Flechtoptik eine tolle Alternative. Es gibt sie aus Leder oder textilen Materialien und in einer großen Vielfalt an spannenden Looks. So finden modisch versierte Herren Flechtgürtel für lässige Casual-Outfits, aber auch edle Modelle, die mit einem hochwertigen Anzug harmonieren. Als stilvolle Accessoires werten sie jedes Outfit auf und mit ihrer speziellen Optik ziehen sie unweigerlich Blicke auf sich. Selbst ansonsten eher schlichte Farben wie Schwarz, Braun oder Marineblau erhalten durch die geflochtene Machart eine Vielzahl an unterschiedlichen Schattierungen und werden dadurch zum Blickfang.
Ein farbiger Herrengürtel in Flechtoptik passt zu Jeanshosen, Chinos und Bermudas und ist dabei immer ein interessantes Accessoire. Aus weichen und anschmiegsamen Textilfasern hergestellt und mit einer raffinierten Flechtung versehen, sind diese Pieces ideal für urbane Freizeitlooks mit extravagantem Touch. Eine schlichte Chino, ein puristisches Poloshirt und ein trendstarker Flechtgürtel für Herren – mehr brauchen Sie nicht für einen Auftritt mit Wow-Effekt.
Ledergürtel in Flechtoptik präsentieren sich gerne in kräftigem Cognac, weichem Nussbraun oder klassischem Schwarz. Textilgürtel kommen dagegen auch in hellen Beigetönen, erdigem Oliv oder auffälligem Rot daher. Mehrfarbige Modelle sind besonders wirkungsvolle Details, die Sie am besten mit einfarbigen Kleidungsstücken kombinieren sollten, um keinen optischen Overload zu riskieren. Zudem ist es wichtig, dass Sie eine Breite wählen, die zur jeweiligen Hose passt. Generell lässt sich sagen, dass schmale Gürtel eher filigran wirken und damit zu feiner Abendkleidung passen, während breite Designs einen markanten Charakter besitzen und sich für Ihre Alltagskleidung eignen.
Bei Flechtgürteln für Herren sind die Gürtelschnallen in aller Regel dezent gehalten. Eine schlichte Dornschließe hält sich optisch im Hintergrund und ermöglicht es Ihnen, Ihre individuelle Weite einzustellen. Dabei gilt es zu beachten, dass die meisten geflochtenen Gürtel keine Gürtellöcher besitzen. Fixieren Sie die Gürtelschließe deshalb einfach in den Zwischenräumen der miteinander verwobenen Bänder. Sie haben die Wahl zwischen runden und eckigen Dornschließen mit metallischem Silberglanz oder goldenem Schimmer.
Flechtgürtel für Herren besitzen aufgrund ihrer besonderen Struktur einen markanten Look, der sich am besten mit dezenter Kleidung verträgt. Ein sommerliches Herrenoutfit mit zeitlosem Charme entsteht beispielsweise mit einer beigefarbenen Chinohose, einem weißen Poloshirt und einem geflochtenen Ledergürtel in Mittelbraun. Dazu tragen Sie Bootsschuhe oder Loafer, die Sie farblich an das schicke Accessoire anpassen. An kälteren Tagen fügen Sie dem Ensemble noch eine gemusterte Hemdjacke hinzu und im Sommer tauschen Sie die lange Hose gegen luftige Bermudas aus.
Schwarze Modelle wirken besonders stilvoll und lassen sich zu praktisch jeder Gelegenheit tragen. Für ein smartes Businessoutfit kombinieren stilsichere Herren einen Flechtgürtel aus schwarzem Echtleder mit einer dunklen Slim Fit Jeans und einem schlichten T-Shirt. Auch eine Kombination aus Chino und Hemd ist problemlos möglich. Ein naturfarbenes Modell stylen Sie zusammen mit einer dunkelbraunen Hose und einem schwarzen Shirt zu einem herrlichen Herbstoutfit. Dazu passen braune Chelsea Boots und ein cremefarbener Cardigan.