Auf den Straßen der Geschäftsviertel unserer Städte dominiert eindeutig die Krawatte. Umso mehr stechen einige Herren aus der Masse der Schlipsträger heraus: Ihren Hals ziert eine Fliege. Während die klassische Fliege früher ausschließlich festlichen Gelegenheiten vorbehalten war, sieht man sie heute vermehrt bei Influencern und in Verbindung mit dem Smart Casual Look. Eine Fliege zum Anzug wirkt individueller und verspielter als eine Krawatte, ihr Träger wird als unkonventionell und humorvoll wahrgenommen. Winston Churchill, der Architekt Le Corbusier und der Schriftsteller Ian Fleming trugen demonstrativ den chicen Querbinder. Auch viele Wissenschaftler schwören auf die Fliege, denn sie stört nicht beim Arbeiten und ist deshalb praktischer als eine Krawatte.
Dem Dresscode nach ist das Tragen von Fliegen in zwei Fällen verpflichtend. Der Frack wird durch eine weiße Fliege ergänzt, zum Smoking gehört idealerweise eine schwarze oder weiße Satinfliege. Modemutige Herren können jedoch durchaus auch auf andere Farben zurückgreifen. Eine Fliege in der edlen Farbe Bordeaux ist ideal, um das Outfit aufzupeppen und sich vom Einheitslook abzuheben.
Passionierte Fliegenträger schwören darauf, die Schleife selbst zu binden. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Übung wird das auch jedem gelingen. Wer sich die Mühe ersparen möchte, greift zu vorgebundenen Modellen. Sie sehen immer perfekt aus und nur wahre Spezialisten werden den Unterschied zur selbst gebundenen Fliege bemerken. Bei ANSON'S entdecken Sie eine Auswahl an eleganten Fliegen in der Trendfarbe Bordeaux, mit denen modebewusste Herren immer ein gute Figur machen.
Unsere Fliegen sind aus edlen Materialien, vorzugsweise Seide gefertigt. Bei der Pflege sind unbedingt die Herstellerhinweise zu beachten. So sollten die Fliegen weder gewaschen noch getrocknet oder gebügelt, sondern immer in die Reinigung gegeben werden. So ist gesichert, dass ihr Träger lange Freude an dem edlen Stück haben wird.
Die Fliege ist nicht bestimmendes Element, sondern das i-Tüpfelchen des Outfits. Die Wahl des Hemds bestimmt die Wahl der Fliege. Farbige oder gemusterte Hemden schränken die Kombinationsmöglichkeiten stark ein. Die Wahl von Hemd und Fliege im gleichen Ton ist keine gute Idee. Bei einer neutralen Farbe oder einem weißen Hemd kann man dagegen mit einer Fliege in Bordeaux gar nichts falsch machen.
Bei offiziellen Anlässen ist es am besten, auf eine einfarbige Fliege zurückzugreifen. Generell gilt, dass sich die Farben von Fliege, Hemd und Jackett nicht „beißen“ dürfen. Eine gemusterte Fliege gibt dem Outfit eine spielerische Note, viele verschiedene Muster wirken jedoch unruhig. Eine Fliege mit auffälligen Prints sollte deshalb immer nur mit einem einfarbigen Hemd kombiniert werden.
In der Freizeit oder auch im Office können Sie die Frage nach Farbe und Muster etwas lockerer angehen. Vor allem in der Freizeit ist so ziemlich alles erlaubt, was gefällt und gut aussieht. Eine gemusterte Fliege zum Hemd mit darüber getragenem Pullover oder Weste sieht chic und stylish aus und ist eine gute Alternative zur klassischen Krawatte.