Shirts für Herren sind mit kurzen oder langen Ärmeln eins der beliebtesten Basics schlechthin. Sie können gelegentlich sogar das Hemd ersetzen, je nachdem, was Mann mit ihnen kombiniert. Für Freizeit und Sport sind sie schon lange die Must-haves jeder Saison und was ihre Unkompliziertheit und Pflegeleichtigkeit betrifft, schlicht und ergreifend unschlagbar. Aber Shirts zaubern noch ein Ass aus ihren Ärmeln: An Vielseitigkeit und modischer Wandlungsfähigkeit sind sie nämlich ebenfalls nicht zu übertrumpfen. Sie überzeugen einfarbig, wenn die Qualität stimmt, und Streifenshirts oder solche mit ausdrucksstarken Prints sind modische Statements mit Mehrwert. Ein Gewinn sind sie immer.
Shirts für Herren gibt es inzwischen in so ziemlich allen nur denkbaren Varianten. Der goldene Mittelweg zwischen Hemd und Shirt – das Polo – ist hier ganz vorn mit dabei. Es leistet gute Dienste als Mittelsmann zwischen formal und casual. Langarmshirts sind im Herbst und im Winter ideal, um unter Sakkos oder Pullovern die Basis zu bilden. Steigen die Temperaturen, dürfen auch die Ärmel kürzer werden. Das klassische T-Shirt hat dann Hochsaison. Als einfarbiges Basic in klassischem Weiß kann es mühelos jeden Trend und jeden individuellen Look im Alleingang bestreiten. Streifenshirts signalisieren Leichtigkeit und verleihen jedem Outfit einen lockeren Touch.
Modelle aus Designerhand punkten häufig mit extravaganten Prints und grafischen Experimenten. Sie sind durchaus als modische Bekenntnisse zu verstehen. Der Stoff, aus dem diese beliebten und Pieces bestehen, ist und bleibt bevorzugt reine Baumwolle. Ein kleiner Elastan-Anteil schadet nicht. Er sorgt für perfekte Passform und erspart mitunter sogar das Bügeln. Abseits eleganter Modelle mit Polokragen gehen Shirts für Herren mit V- oder Rundhalsausschnitt an den Start. Henley-Shirts punkten mit einer Knopfleiste, während Hoodies die Kapuze mit ins modische Spiel bringen.
Mann kann mit einem Shirt eigentlich nichts verkehrt machen, außer auf minderwertige Qualität zu setzen. Ein edles, schlichtes T-Shirt in einer zeitlosen Farbe ist hingegen so etwas wie ein Joker im Kleiderschrank. Es passt zu einem lässigen Anzug-Look ebenso wie zu Jeans, Trainingshosen oder sommerlichen Lauf- und Bermudashorts. Da Shirts an Herren weniger formell wirken als Hemden, lockern sie gediegene Business-Looks geschickt auf und sind obendrein auch noch angenehmer zu tragen. Unter einem Pulli oder einer Sweat- oder Strickjacke passen sie sich dem Körper ideal an. Wohlfühlen ist garantiert.
Soll das Shirt im modischen Mittelpunkt stehen, müssen natürlich legere Sneaker dazu kombiniert werden. Beide It-Pieces haben ihre Ursprünge in der Sportmode. Teambuilding fällt diesen beiden also alles andere als schwer. Was Jacken betrifft, so sind Shirts absolut anpassungsfähig und lassen gern Jeans- und Lederjacken, Leinensakkos und Utility-Jacketts den Vortritt. Was Shirts optisch immer aufwertet, ist ein Ledergürtel, der die Taille betont. Ein gepflegtes, stimmiges Gesamtbild entsteht dann, wenn das Shirt hinter dem Hosenbund steckt – ein einfacher Hack, der jeden simplen Shirt-Look sozusagen im Handumdrehen befördert.