INSIDER

Programm

Teilnahmebedingungen & Datenschutzhinweise

Nachstehend finden Sie alle Informationen über die Teilnahmebedingungen und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Anmeldung & Geltungsbereich

Die JC New Retail AG, Innere Güterstraße 2, CH-6300 Zug (nachfolgend „JC New Retail“ oder „Programmbetreiber“), betreibt dieses Kundenkartenprogramm mit folgenden Programmpartnern („Programmpartner“):

 

• Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf („P&C“)

• ANSON’S Herrenhaus KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf („ANSON’S“)

• Fashion ID GmbH & Co. KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf („FID“)
 

 

Bitte beachten Sie, dass es zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg gibt. Programmpartner dieses Kundenkartenprogramms ist die Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, mit Verkaufshäusern an derzeit folgenden Standorten: Aschaffenburg, Augsburg, Bad Homburg, Bergisch Gladbach, Berlin, Bocholt, Dortmund, Düren, Düsseldorf, Erlangen, Eschweiler, Essen, Frankfurt am Main, Gießen, Hagen, Halle (Saale), Hamm, Hanau, Hilden, Homburg, Hürth, Kaiserslautern, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Leipzig, Leuna-Günthersdorf, Leverkusen, Ludwigshafen am Rhein, Lünen, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Neu- Isenburg, Neunkirchen, Neuss, Oberhausen, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Rosenheim, Saarbrücken, Saarlouis, Siegen, Stuttgart, Sulzbach (Taunus), Troisdorf, Ulm, Viernheim, Weiterstadt, Wiesbaden und Wuppertal.
 

Eine fortlaufend aktualisierte Liste der Häuserstandorte ist unter www.peek-cloppenburg.de/de/stores abrufbar.

 

Die FID betreibt die Online-Shops unter peek-cloppenburg.de und ansons.de. Sofern Sie sich auf der Internetseite peek-cloppenburg.de zum Kundenkartenprogramm anmelden, erhalten Sie eine mit „Peek & Cloppenburg“ gekennzeichnete Kundenkarte („P&C-Kundenkarte“). Bei einer Anmeldung auf der Internetseite ansons.de wird Ihnen eine mit dem „ANSON’S“-Logo versehene Kundenkarte („ANSON’S-Kundenkarte“) zugesandt.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Kundenkartenprogramm sind, dass Sie das 16. Lebensjahr vollendet und eine Postanschrift in der Europäischen Union oder der Schweiz haben, im Rahmen der Teilnahme nicht in Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit handeln und diesen Teilnahmebedingungen uneingeschränkt zustimmen.

Kontaktdaten

Bei Fragen zu dem Kundenkartenprogramm oder Ihrer Kundenkarte erreichen Sie den Kundenservice unter der Rufnummer: 0800 411 2222 (Servicezeiten Mo. – Sa. 8 – 22 Uhr, kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen) oder per E-Mail [email protected]

Kartenverlust

Die Kundenkarte verbleibt im Eigentum des Programmbetreibers. Die Karte ist nicht übertragbar und darf nur von Ihnen genutzt werden. Bei einem Verlust Ihrer Kundenkarte benachrichtigen Sie bitte unverzüglich den Kundenservice.

Einsatzmöglichkeiten

Die Kundenkarte ist bei den beteiligten Programmpartnern wie folgt einsetzbar:
Die ANSON’S-Kundenkarte kann in allen oben genannten Verkaufshäusern von P&C und in den Verkaufshäusern von ANSON’S eingesetzt werden.
Die P&C-Kundenkarte kann in allen oben genannten Verkaufshäusern von P&C und in den Verkaufshäusern von ANSON’S mit Ausnahme der Verkaufshäusern in Bremen und Hamburg eingesetzt werden. Eine aktuelle Liste aller Häuserstandorte von ANSON’S ist unter ansons.de abrufbar.
Darüber hinaus kann sowohl die P&C-Kundenkarte als auch die ANSON’S- Kundenkarte auch in den von der FID betriebenen Online-Shops unter peek-cloppenburg.de und ansons.de eingesetzt werden. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie Ihre Kundenkartendaten im Online-Shop-Konto hinterlegen. Bei Fragen zur Einsatzmöglichkeit Ihrer Kundenkarte wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.

Status und Jahresumsatz

Als Teilnehmender des Kundenkartenprogramms haben Sie grundsätzlich den Status „INSIDER“. Haben Sie innerhalb eines Kalenderjahres bei einem oder mehreren Programmpartnern mit Ihrer Kundenkarte im Gesamtwert von mindestens 1.000 € (inkl. MwSt.) eingekauft, erhalten Sie zum 1. März des Folgejahres für 12 Monate („Statusjahr“) den Status „INSIDER GOLD“. Mit dem jeweiligen Status sind verschiedene (variable) Vorteile verbunden. Wir behalten uns vor, Vorteile jeweils zum Ablauf eines Statusjahres zu erweitern, einzuschränken oder aufzuheben. Ihren aktuellen Status können Sie jederzeit beim Kundenservice erfragen. Die Nutzung der Vorteile ist nur gegen Vorlage der Kundenkarte bzw. Hinterlegung Ihrer Kundenkartennummer im Online-Shop-Konto möglich.

Punktesystem

Mit dem Erwerb von Ware bei einem unserer Programmpartner können Sie durch den Einsatz Ihrer Kundenkarte INSIDER-Punkte sammeln. Dazu müssen Sie die Kundenkarte im Verkaufshaus eines unserer Programmpartner unmittelbar vor dem Bezahlvorgang vorlegen oder im Online-Shop vor Abschluss der ersten Bestellung Ihre Kundenkartendaten in Ihrem Online-Shop-Konto hinterlegen.

Sammeln von INSIDER-Punkten

Für jeden Euro, den Sie pro Artikel bei einem unserer Programmpartner für den Erwerb von Waren (ausgenommen sind Käufe von Geschenkkarten, Plastik-/ Papiertragetaschen, Anzugtaschen, Geschenkverpackungen und die Einlösung von WC-Bons) ausgeben, sammeln Sie bei Vorlage der Kundenkarte einen INSIDER-Punkt. Sind Sie Inhaber des Status „INSIDER GOLD“, sammeln Sie für jeden Euro zwei INSIDER-Punkte. Gesammelte INSIDER-Punkte werden Ihrem Kundenkartenkonto in der Regel bei stationären Käufen nach zwei Tagen und bei Online-Käufen nach 30 Tagen gutgeschrieben. Bei Rückgabe/Umtausch von gekaufter Ware gegen Rückzahlung des Kaufpreises werden für jeden Euro Einkaufswert ein bzw. als „INSIDER GOLD“ zwei INSIDER-Punkte von Ihrem Kundenkartenkonto abgezogen.

Bonus / Einlösen von INSIDER-Punkten

Wenn auf Ihrem Kundenkartenkonto mindestens 200 INSIDER-Punkte gutgeschrieben sind, können Sie die gutgeschriebenen INSIDER-Punkte jederzeit über unseren Kundenservice in Bonus umwandeln lassen. Tun Sie dies nicht, werden Ihre gesammelten INSIDER-Punkte, wenn auf Ihrem Kundenkartenkonto mindestens 200 INSIDER-Punkte gutgeschrieben sind, mindestens einmal pro Kalenderjahr automatisch in Bonus umgewandelt. Für je 50 Insider-Punkte erhalten Sie einen Bonus in Höhe von 0,50 Euro. Dieser Bonus wird als Nachlass bei Ihrem nächsten Einkauf berücksichtigt, wenn Sie an der Kasse Ihre Kundenkarte vorlegen oder Ihre Kundenkartennummer in Ihrem Online-Shop-Konto hinterlegt haben. INSIDER-Punkte, die nicht umgewandelt wurden, bleiben auf dem Kundenkartenkonto bestehen und behalten ihre Gültigkeitsdauer. INSIDER-Punkte und Bonus verfallen nach den gesetzlichen Regeln.

Punktestand

Ihren aktuellen Punktestand können Sie bei jedem Einkauf dem Kassenbon entnehmen. Außerdem können Sie jederzeit Ihren aktuellen Punktestand telefonisch beim Kundenservice erfragen.

Vorteile

Die Nutzung der Vorteile ist nur gegen Vorlage der Kundenkarte bzw. nach Hinterlegung Ihrer Kundenkartennummer in Ihrem Online-Shop Konto möglich. Die jeweils geltenden Vorteile können Sie online unter www.peek-cloppenburg.de bzw. www.ansons.de einsehen.

Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an dieser Online-Streitbeilegung oder an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen sind wir nicht verpflichtet und nehmen an diesen nicht teil.

Änderungen

Der Programmbetreiber behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen. Nicht bloß begünstigende Änderungen oder Ergänzungen der Teilnahmebedingungen werden Ihnen vorab mindestens in Textform mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von zwei Monaten nach Zugang der Mitteilung Widerspruch mindestens in Textform einlegen. Im Falle des Widerspruchs kann der Programmbetreiber Ihre Teilnahme durch ordentliche Kündigung (siehe nachstehend „Beendigung“) beenden. Jede wesentliche Änderung oder Aufhebung eines Vorteils wird Ihnen spätestens vier Wochen vor Beginn eines neuen Statusjahres mindestens in Textform mitgeteilt.

Beendigung

Ihre Teilnahme am Kundenkartenprogramm können Sie jederzeit ohne Einhaltung einer Frist oder einer besonderen Form durch Erklärung gegenüber dem Programmbetreiber oder einem der Programmpartner kündigen. Unverzüglich nach Zugang der Kündigung wird Ihr Kundenkonto, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und eines fortbestehenden berechtigten Interesses des Programmbetreibers oder eines Programmpartners an der Speicherung, gelöscht und Ihr erreichter Status erlischt.


Der Programmbetreiber behält sich vor, Ihre Teilnahme am Kundenkartenprogramm mit einer Frist von vier Wochen ordentlich zu kündigen. Im Falle einer Kündigung durch den Programmbetreiber erlischt Ihr Status mit Ablauf der Kündigungsfrist.

Hinweise zum Datenschutz

Angaben zum Verantwortlichen

Datenschutzrechtlich gemeinsam im Sinne von Art. 26 DSGVO verantwortlich sind JC New Retail, Innere Güterstraße 2, CH-6300 Zug sowie P&C, ANSON’S und FID, jeweils Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf (nachfolgend gemeinsam „Wir“). Wir haben zu diesem Zwecke eine Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO geschlossen. Wesentliche Inhalte dieser Vereinbarung stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. Vertreter der JC New Retail in der EU ist die Fashion ID GmbH & Co. KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf.    

Beschreibung der Datennutzung

Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme am Kundenkartenprogramm

Für die Verwaltung und Durchführung des Kundenkartenprogramms sowie in diesem Rahmen erfolgende Kommunikation verarbeiten wir Ihre Stammdaten. Hierbei handelt es sich um die für die Teilnahme am Kundenkartenprogramm notwendigen und im Kundenkartenantrag entsprechend als *Pflichtfeld markierten Daten (Anrede, Name und Anschrift). Ohne Angabe dieser Daten ist Ihre Teilnahme nicht möglich. Darüber hinaus können Sie uns mit Ihrem Antrag oder während Ihrer Teilnahme auf freiwilliger Basis weitere Daten, wie Geburtsdatum, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mitteilen. Auch ohne Angabe dieser weiteren Daten können Sie am Kundenkartenprogramm teilnehmen, gegebenenfalls können Sie jedoch nicht alle Vorteile in Anspruch nehmen (z.B. auf einem bestimmten Weg beworbene Vorteilsaktionen).

Wenn Sie die Kundenkarte einsetzen, verarbeiten wir zudem Transaktionsdaten, also Informationen zu (i) Ihren Einkäufen (Kaufgegenstand und Umsatzdaten, Zahlungsart, Kundennummer, Kaufdatum, und –ort), (ii) Kauf und Einlösung von Gutscheinen und (iii) gewährten Vorteilen im Rahmen von Rabatt- und Werbeaktionen bei den Programmpartnern. Ihre Stamm- und Transaktionsdaten verarbeiten wir zur Vertragserfüllung und für vorvertragliche Maßnahmen (Bearbeitung Ihres Antrags, Sammeln und Einlösen von INSIDER-
Punkten sowie deren Überprüfung, zur Ermittlung Ihres Status, zur Gewährung von Vorteilen und um Ihre Anfragen bearbeiten zu können). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Wenn Sie an unseren Veranstaltungen oder anderen Aktionen teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Stamm- und Transaktionsdaten zur Durchführung und Organisation dieser Veranstaltungen und Aktionen (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer freiwillig angegebenen Stammdaten ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen einen personalisierten Service bieten zu können (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).

Zudem verarbeiten wir Ihre Stamm- und Transaktionsdaten sowie Ihre E-Mail-Adresse, um Ihr Kaufverhalten bei den Programmpartnern zu analysieren und Ihnen auf Ihre persönlichen Interessen angepasste Werbung für Angebote, Veranstaltungen und Gewinnspiele per E-Mail zuzusenden, sofern Sie uns hierzu jeweils Ihre Einwilligung erteilt haben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist dann Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Daneben verarbeiten wir Ihre Stamm- und Transaktionsdaten, um Ihnen zum Zweck der Direktwerbung auf Ihrem Kaufverhalten basierende, an Ihre persönlichen Interessen angepasste Werbung (ausgenommen Werbung per E-Mail) postalisch zuzusenden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO), Sie über aktuelle Angebote, Veranstaltungen und Gewinnspiele der Programmpartner und des Programmbetreibers zu informieren.

Zudem können wir Ihnen im Rahmen des Besuches des von FID betriebenen Online-Shops unter peek-cloppenburg.de oder ansons.de auf Ihre persönlichen Interessen angepasste Produktvorschläge unterbreiten, die auf der Analyse Ihrer Transaktionsdaten beruhen, soweit Sie sich im jeweiligen Online-Shop in Ihr Kundenkonto einloggen oder sich anderweitig uns gegenüber identifizieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs.1 a) DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse, Ihnen einen personalisierten Service bieten zu können (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).

Ferner verarbeiten wir Ihre Stamm- und Transaktionsdaten insbesondere zu folgenden Zwecken und zur Wahrung unserer folgenden berechtigten Interessen (Art 6 Abs. 1 f) DSGVO): Zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten (Unternehmerinteressen an Rechtsverteidigung und -durchsetzung), zu Datenanalysen – einschließlich der Bildung von Kundengruppen und –segmentierung durch automatische Profilbildung – und der Erstellung von Statistiken zur Verbesserung von Produkten und Services (Unternehmerinteresse an Weiterentwicklung des Kundenkartenprogramms), zur Authentifizierung und Betrugsprävention (Unternehmerinteresse an Schutz vor materiellen und immateriellen Schäden), zu Zwecken der IT-Sicherheit (Unternehmerinteresse an Sicherheit der eigenen Systeme) und um Ihre Daten möglichst auf einem aktuellen Stand zu halten (Unternehmerinteresse an der Richtigkeit von Teilnehmerdaten).

Im Rahmen der Kundengruppenbildung und –segmentierung erstellen wir aus der Gesamtheit aller uns verfügbarer Transaktionsdaten ohne Personenbezug Kundengruppen in Bezug auf jeweils relevantes Einkaufsverhalten oder bestimmte Produktkategorien (sog. Profiling). Aufbauend auf Ihrem Einkaufsverhalten, z.B. in Form der von Ihnen bevorzugten Produkte oder den Zeitpunkten Ihrer Einkäufe, ordnet unser System Sie vorher bestimmten Kundengruppen zu. Wir bilden die Nutzergruppen, um unsere Angebote noch besser auf die Interessen unserer Kund:innen ausrichten zu können und Sie entsprechend Ihrer Interessen ansprechen zu können. Sonstige automatisierte Einzelentscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO finden nicht statt.

Speicherdauer

Wir verarbeiten Ihre Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Dabei ist zu beachten, dass die Teilnahme am Kundenkartenprogramm unbefristet bis zu einer Kündigung oder der Beendigung des Programms erfolgt. Mit Wegfall des Zwecks, für welchen Ihre Daten erhoben wurden, werden diese gelöscht, es sei denn, ihre Aufbewahrung ist zur Erfüllung unternehmens- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im letzteren Fall ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO.

Datenweitergabe und Drittländer

Eine Weitergabe der Daten an Dritte, die nicht Programmpartner oder –betreiber sind, findet nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO an weisungsgebundene und sorgfältig ausgewählte Dienstleister wie z.B. Rechenzentren, Druckereien, Lettershops oder IT-Dienstleister statt. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es dabei zu Übermittlungen an Empfänger in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittländer) kommen. In diesen Fällen haben wir, sofern kein Angemessenheitsbeschluss der EU besteht, gemäß den gesetzlichen Vorschriften geeignete Garantien vorgesehen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Einzelheiten hierzu erhalten Sie gerne auf Anfrage über den Kundenservice.

Darüber hinaus sind wir in bestimmten Fällen gesetzlich verpflichtet,personenbezogene Daten zuständigen Behörden zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs. 1. c) DSGVO).

Widerruf einer Einwilligung

Erteilte Einwilligungen können Sie vollständig oder für einzelne Verarbeitungszwecke, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem Programmbetreiber oder einem Programmpartner widerrufen. Hiervon wird die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Bei Widerruf Ihrer Einwilligung in den Erhalt von Werbung ist eine Teilnahme am Kundenkartenprogramm weiterhin möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass einzelne Vorteile ausschließlich per Post oder E-Mail zugänglich gemacht werden.

Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie können jeder Verarbeitung, die auf unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO beruht, jederzeit wegen Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung zu wider-sprechen. Bei Widerspruch zu Direktwerbung ist eine Teilnahme am INSIDER-Programm weiterhin möglich.

Ihre weiteren Betroffenenrechte

Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen steht Ihnen neben dem Recht auf Widerruf einer Einwilligung und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) jeweils das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu. Sie haben zudem das Recht der Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 77 DSGVO).

Kontakt Datenschutzbeauftragter

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte und bei allen Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten der JC New Retail unter [email protected] oder über unseren gesonderten Kontaktkanal für die genannten Anliegen:

Fashion ID GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter
Berliner Allee 2
D-40212 Düsseldorf