Die Zeiten, in denen ein Mann alles, was nicht in seine Hosentaschen passte, seiner Begleiterin reichte, damit sie es in ihrer Handtasche verstaute, sind vorbei: Die Tommy Hilfiger Umhängetasche für Herren ist da. Führende Modemarken haben sich des Themas angenommen und auch das Label Tommy Hilfiger hat Umhängetaschen für Herren im typischen Hilfiger-Look produziert.
Die nützlichen Alltagsbegleiter tragen bereitwillig Brieftasche, Ausweise, Schlüssel, Telefon, Powerbank und was Mann sonst noch immer bei sich haben möchte. Die Fans des sportlichen Styles von Tommy Hilfiger, der sich bei den Umhängetaschen in Kontrastfarben an Logo und Schulterriemen zeigt, werden ihre Outfits sicher gern um dieses modische und hochfunktionale Accessoire ergänzen.
Die Umhängetaschen von Tommy Hilfiger sind überwiegend aus schwarzem Polyurethan hergestellt. Die Narbenstruktur der Oberfläche lässt das äußerst strapazierfähige Material wie Leder erscheinen. Die Herrentaschen sind ausgestattet mit verschiedenen Fächern innen und außen, die Ordnung schaffen und dafür sorgen, dass alles griffbereit ist. Die klassischen Umhängetaschen sind eher klein (etwa 20 x 22 Zentimeter) und in der typischen Form von Crossbody Bags gehalten. Sie erscheinen gern im Hochformat und haben verstellbare Schulterriemen mit einer Länge von etwa 1,5 Metern. Doch es finden sich noch mehr Formen in der Hilfiger Umhängetaschenkollektion für Herren. Sie umfasst zum Beispiel:
Dass die Reportertasche, in der sich früher die Foto- oder Audioaufnahmeausrüstung befand, während ihr Träger die Hände frei hatte, die Inspiration für heutige Tommy Hilfiger Taschen für Herren lieferte, liegt nahe. Auch heute will ein Mann, der eine Umhängetasche trägt, seine Habseligkeiten sicher verwahrt wissen, während er sich entspannt um andere Dinge kümmern kann und die Hände frei hat. Wer mit seiner Umhängetasche durch die Stadt bummelt, trägt vielleicht gern Jeans oder andere Freizeithosen, ein passendes Shirt und Sneaker dazu.
Etwas eleganter trägt sich die Crossbody Bag im Winter über einem edlen Mantel, hier passt auch ein Modell aus Leder sehr gut zu Lederschuhen. Wer sportlich unterwegs ist und etwas mehr mitnehmen will, kombiniert einen Messenger, in den auch ein Tablet passt, mit Freizeit- oder Sportkleidung.
Die Crossbody-Taschen sind dazu gemacht, sie tatsächlich gekreuzt über den Oberkörper zu tragen. Sie haben extra lange Schulterriemen, die es erlauben, sie von einer Schulter auf die andere Seite des Körpers zu führen, wo die Tasche dann etwas unterhalb der Taillenhöhe sitzt. So verrutscht die Tasche nicht und ist immer sicher an ihrem Platz.
Die strapazierfähigen Taschen aus PU sind extrem pflegeleicht. Sollten sie einmal verschmutzt sein, genügen ein Lappen, ein mildes Reinigungsmittel und Wasser, um sie zu säubern.
Die kleinen Reportertaschen sind wirklich schick und für Damen auch keineswegs zu groß. Es spricht sicher nichts dagegen, sie von Zeit zu Zeit einmal auszuleihen.
Eine gute Qualität erkennen Sie vor allem an den Nähten. Sie sollten flach anliegen und aus möglichst vielen kleinen Stichen bestehen. Es sollten keine Fäden herausstehen. Achten Sie dabei nicht nur auf das Äußere, sondern auch darauf, wie das Innenfutter verarbeitet ist. Prüfen Sie außerdem die Qualität der Verschlüsse. Reißverschlüsse und Druckknöpfe sollten sich leichtgängig öffnen und schließen lassen, aber sich nicht von allein öffnen.
Der Schultergurt einer Umhängetasche für Herren sollte sehr robust sein. Er ist die am stärksten beanspruchte Stelle der Tasche, da er viel Reibung, Bewegung und Belastung ausgesetzt ist. Anders als bei einem Rucksack lastet das komplette Gewicht einer Umhängetasche nur auf einer Schulter. Daher sollte der Riemen bequem aufliegen, eventuell gepoltert sein und nicht einschneiden. Achten Sie auch darauf, dass sich die Länge des Schulterriemens so einstellen lässt, dass Sie die Tasche gut tragen können und sie Sie nicht beim Gehen oder Fahrradfahren behindert.
Die Reinigung und Pflege von Taschen hängt von ihrem Material ab. Kleinere Flecken können in der Regel vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch entfernt werden. Behandeln Sie eine Tasche aus Leder ab und zu mit einer passenden Lederpflege. Halten Sie sich, wenn vorhanden, genau an die Wasch- und Pflegeanleitung der Tasche. Lassen Sie sich im Zweifelsfall und bei starken Verschmutzungen in einer Reinigung beraten.