Für einen Bräutigam sind Sakko und Hose genauso wichtig wie die Wahl des Kleides für die Braut. Angehende Ehemänner, die gern Farbe bekennen, führen ihre Auserwählte in blauen Hochzeitsanzügen zum Altar. Sie bilden einen schönen Gegensatz zum weißen Brautkleid und wirken weniger streng als traditionelle Schwarz- oder Grautöne. Die unzähligen Nuancen von Blau lassen sich problemlos kombinieren und kommen über den großen Tag hinaus für viele andere Anlässe infrage.
Die Herrenanzüge haben viele Facetten – sie reichen vom klassischen Nachtblau bis zum leuchtenden Royalblau. Beliebt sind einfarbige Ausführungen in einem dunklen Navy-Ton. Eine Alternative dazu sind die verspielten Exemplare mit feinem Gitterkaro. Für sommerliche Leichtigkeit sorgen Ein- oder Zweireiher in einem sanften Himmelblau. Mit braunen Lederschuhen und Accessoires wie einem Gürtel lassen sie sich lässig in den Festtags-Look integrieren.
Neben Komplett-Sets mit Jackett und Bundfaltenhose besteht die Möglichkeit, blaue Hochzeitsanzüge individuell zusammenzustellen. Dabei kann Mann die Garderobe minimalistisch halten oder mit Kontrasten spielen. Unabhängig davon gibt es die Anzüge als zweiteilige Garnitur oder als Dreiteiler mit abgestimmter Weste, die dem Träger zusätzliche Eleganz verleiht. Ein weißes Hemd und eine Fliege oder Krawatte machen das Gesamtbild komplett. Durch ihre Farbe erinnern die Ober- und Unterteile an den Himmel und das Meer, weshalb sie wunderbar zu den Schauplätzen einer Garten- oder Strandhochzeit passen. Wer sich lieber eine kirchliche Trauung oder eine große Zeremonie im Schloss wünscht, sticht ganz in Blau ebenfalls aus der Masse heraus.
Für ein Ja-Wort in der warmen Jahreszeit empfehlen sich Anzüge aus Leinen oder aus luftdurchlässiger Baumwolle. Wie die Stoffe aus Seide liegen sie kühl auf der Haut. Bei frostigen Minusgraden hält ein Zwei- oder Dreiteiler aus Schurwolle den Bräutigam wohlig warm. Im besten Fall schmeicheln die blauen Hochzeitsanzüge nicht nur dem Teint, sondern auch der Figur. Ehekandidaten mit normaler bis kräftiger Statur greifen zu den Regular-Fit-Anzügen mit geradem Schnitt, die weder spannen noch zu locker sitzen. Moderne Formen wie Slim Fit verleihen eine schlanke Silhouette und sind ideal für alle, die einer passgenauen Ästhetik den Vorzug geben.
Für das Standesamt lässt sich eine Chinohose mit einem hellblauen Hemd und einem marineblauen Sakko zu einem Smart Casual Style ergänzen. Ebenso leger zeigen sich die blauen Hochzeitsanzüge mit einem weißen Oberhemd und einer gemusterten Krawatte. Ersetze für eine Vermählung, die einen formellen Dresscode erfordert, die Krawatte durch eine Fliege und füge dem Ensemble ein Einstecktuch und eine Weste hinzu.
Hellblaue Anzüge sind perfekt für Hochzeiten im Frühling und Sommer beziehungsweise unter freiem Himmel. Kombiniere eine dünne Variante mit einem hellrosa Hemd zu einem jugendlichen Look. Wähle für einen mutigen Auftritt ein gemustertes Oberhemd und runde es mit einem Sakko in leuchtendem Königsblau ab. Trage dazu Budapester, Mokassins oder ein Paar braune Schnürschuhe.