Sowohl als Alltagsmode in einem seriösen Umfeld als auch für gehobene Veranstaltungen ist ein gut sitzender Anzug unverzichtbar. Zusammen mit Hemd, Krawatte und passenden Schuhen ist er der Inbegriff von Noblesse und Selbstbewusstsein. Ein Klassiker der Herrengarderobe ist der Komplettanzug, bei dem Ober- und Unterteil aus dem gleichen Stoff bestehen. Während manche Männer zu einem Zweiteiler aus Sakko und Hose greifen, entscheiden sich andere für eine dreiteilige Garnitur, zu der eine Weste gehört.
Bei Anlässen, die einen formellen Dresscode erfordern, ist ein Herren-Anzug Komplett-Set unentbehrlich. Mit einem stimmigen Anzug in Schwarz oder Anthrazit sind stilbewusste Gentlemen auf der sicheren Seite. Bei hohen Temperaturen bringen kräftige Blautöne oder helle Nuancen wie Beige ein wenig Frische in den Look. Für eine Sommerhochzeit sind darüber hinaus sanfte Pastellfarben wie Hellblau oder Mintgrün erlaubt. Wer es extravaganter mag, tauscht die einfarbige Ausführung gegen ein gemustertes Exemplar mit dünnen Gitterkaros aus.
Ein Komplettanzug für Herren ist das ganze Jahr über tragbar. Während die Weste im Winter für zusätzliche Wärme sorgt, kann das Sakko an warmen Sommertagen weggelassen und die Hemdsärmel hochgekrempelt werden. Wie gemacht für die warme Jahreszeit ist ein Modell aus einem atmungsaktiven Stoff wie Baumwolle. Luftige Garne wie Leinen liegen ebenfalls angenehm kühl auf der Haut. Für frostige Minusgrade ist ein strapazierfähiges Set aus Schurwolle von Vorteil. Achte unabhängig vom Material darauf, dass das Sakko im zugeknöpften Zustand genügend Bewegungsfreiheit bietet und weder spannt noch zu locker fällt. Bei der Stoffhose ist es wichtig, dass sie die Beine bedeckt und leicht auf den Schuhen aufliegt.
Die Herrenanzüge aus den Kollektionen bekannter Modehäuser unterscheiden sich nicht nur beim Revers und den Taschen, sondern außerdem bei der Zahl der Knöpfe. Als Standard gilt das einreihige Jackett mit ein oder zwei Knöpfen. Eine Spur vornehmer wirkt ein Zweireiher mit doppelter Knopfreihe. Für jeden Figurtyp geeignet sind die zeitlosen Varianten im Regular Fit. Diese zeichnen sich durch ihr körperbetontes Sakko sowie eine gerade geschnittene Bundfaltenhose aus. Im Gegensatz dazu steht ein schmaler Slim-Fit-Anzug schlanken Männern am besten. Der taillierte Schnitt sowie die eng zulaufende Passform verleihen dem Träger eine schmeichelhafte Silhouette.
Wähle ein schwarzes oder dunkelblaues Herren-Anzug Komplett-Set und trage dieses zu einem weißen Oberhemd. Ein Einstecktuch, eine Fliege sowie Manschettenknöpfe vervollständigen den Black Tie Dresscode. Für einen repräsentativen Office-Look im Business-Attire-Stil empfiehlt sich ein dunkler Ein- oder Zweireiher mit weißem oder hellblauem Hemd, Krawatte und Lederschuhen.
Ein legerer Zweiteiler bildet die perfekte Basis für ein stilvolles Business-Casual-Outfit – professionell, aber nicht zu formell. Hierbei lassen sich Farben und Stoffe variieren, die Krawatte kann weggelassen und das Sakko mit einem feinen Strickpullover kombiniert werden. Als Fußbekleidung sind ein Paar Loafers oder Oxfords eine gute Wahl.