Vorstellungsgespräch Kleidung

Vorstellungsgespräch Kleidung

So kombinieren Herren stilvolle Outfits

Vor einem Vorstellungsgespräch ist die Aufregung meist groß. Sie versuchen sich bestmöglich auf den Termin vorzubereiten und gehen im Kopf alle möglichen Szenarien durch, um Ihren potenziellen neuen Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Neben der Frage, wie Sie sich am besten inhaltlich vorbereiten, steht noch die Frage nach dem richtigen Outfit für das Vorstellungsgespräch im Raum. Ihr Outfit ist das erste Bild, welches Ihr Gegenüber von Ihnen hat. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist daher maßgebend für den Erfolg des Gesprächs. Wir stellen Ihnen coole Herren-Looks für unterschiedliche Branchen vor und zeigen Ihnen modische Kombinationsmöglichkeiten für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch.

Das Vorstellungsgespräch Outfit für Herren: Die Farbwahl

Viele Herren fragen sich, welche Farben der Kleidung bei einem Vorstellungsgespräch angemessen sind. Allgemein lässt sich diese Frage nicht beantworten. Es kommt vielmehr auf die Branche und das Unternehmen an, bei welchem Sie sich bewerben.

  • Bewerben Sie sich bei einer Bank, bei einer Wirtschaftsprüfgesellschaft oder bei einem Versicherungsunternehmen? Dann sind gedeckte Farben wie Schwarz, Grau, Weiß, Hell- und Dunkelblau die richtige Wahl. Wenn Sie trotzdem etwas Farbe in Ihr Outfit bringen wollen, dann setzen Sie auf dezente, bunte Details. Eine rosa Krawatte, ein zitronengelbes Einstecktuch oder Socken mit einer feinen Musterung lockern einen schlichten Look auf und verleihen Ihrer Kleidung beim Vorstellungsgespräch das gewisse Etwas.
  • Anders sieht es schon aus, wenn Sie sich bei einem Start-up oder bei einer Agentur bewerben. Hier ist die Kleiderordnung meist nicht so streng. Achten Sie aber auch hier, auf saubere und makellose Kleidung.  Was für Männer immer geht: Weißes T-Shirt, Sakko, Slim-Fit-Jeans und einfarbige Sneaker.
  • Recherchieren Sie vorher am besten online. Falls das Unternehmen im Internet locker und unkonventionell auftritt, dann können Sie dies auch in der Farbwahl Ihres Outfits fürs Vorstellungsgespräch widerspiegeln. Ein angesagter Rolltop Rucksack im farbenfrohen Gelb kommt hier genauso gut rüber wie ein paar ausgefallene Sneaker oder ein gemusterter Schal. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht übertreiben. Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte auch in einer hippen Agentur aufeinander abgestimmt sein und ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farben bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch angemessen sind, dann bewährt sich die Kombination aus schlichten und eleganten Farbtönen. Mit einem weißen Slim Fit Hemd, einer schwarzen oder dunkelblauen Bundfaltenhose, einem dazu passenden Jackett, sowie dunkelbraunen Accessoires und Schuhen können Sie nichts falsch machen.

Der seriöse Herren-Business-Look im Vorstellungsgespräch

In vielen Unternehmen ist der Business-Look bei Vorstellungsgesprächen absoluter Standard. Viele Herren fühlen sich in einem eleganten Bürolook sichtlich wohl und selbstbewusst, für andere ist die Kombination aus Anzughose und Sakko gewöhnungsbedürftig. Jedoch kann jeder modebewusste Herr in dem richtigen Outfit seine Professionalität unterstreichen und so manchen Vorgesetzten beim Vorstellungsgespräch von sich überzeugen.

  • Für einen seriösen Business-Look ist ein Anzug ein absolutes Must-have. Vor allem im Finanz- und Versicherungswesen, oder wenn Sie sich auf eine Führungsposition bewerben, sollten Sie beim Vorstellungsgespräch im Anzug erscheinen. Ein dunkelblauer oder schwarzer Anzug mit weißem Slim Fit Hemd, dunkelbraunem Gürtel und cognacfarbenen oder braunen Anzugschuhen unterstreicht Ihren professionellen Auftritt.
  • Wenn Sie sich bei einem Unternehmen beworben haben, welches zwar viel Wert auf elegante Kleidung legt, diese jedoch ruhig etwas legerer aussehen kann, dann ist die Kombination aus Bundfaltenhose, Slim Fit Hemd und Sakko oder Jackett die richtige Wahl. Hier können Sie auch ruhig helle Farben wählen.  Beliebt sind dunkle und helle Grautöne sowie cremefarbene und beige Akzente. Auch ein wenig Farbe können Sie in Ihr Outfit integrieren, achten Sie jedoch darauf, dass Sie mit farblichen Akzenten äußerst sparsam umgehen. Eine dezent gemusterte Krawatte oder ein rosa Einstecktuch reichen oft schon aus, um Ihrer Kleidung im Vorstellungsgespräch kleine Eyecatcher beizufügen.
  • Falls Sie kein Fan des klassischen Anzugs sind, dann können Sie auch mit einer schwarzen Stoffhose einen seriösen Business-Look für das Vorstellungsgespräch zaubern. Die Hose wirkt zwar oft etwas lässiger, kann jedoch mit einem gut sitzendem, weißem Hemd, eleganten Anzugschuhen und Sakko einen tollen Look abgeben.
  • Es gibt einige No-Gos, die Sie bei Ihrem Business-Look in jedem Fall vermeiden sollten. Zu kurze oder zu weit sitzende Anzüge erwecken schnell den Anschein, dass Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch keine allzu großen Gedanken um Ihre Kleidung gemacht haben. Auch sollten Sie im Vorhinein darauf achten, dass Ihre Kleidung vor dem Termin ordentlich gebügelt ist. Faltige Kleidungsstücke wirken schnell ungepflegt. In jedem Fall sollten Sie Ihr Outfit auch auf mögliche Flecken oder Löcher untersuchen.

Lässige Kleidung für Männer im Vorstellungsgespräch

Anders als in traditionsreichen Unternehmen geht es, was die Kleidung beim Vorstellungsgespräch betrifft, in jungen Start-ups und Agenturen meist wesentlich lockerer zu. Bewerber sollen hier möglichst viel von ihrer Persönlichkeit und Kreativität preisgeben, dies kann durch ein cooles Outfit zusätzlich unterstrichen werden.

  • Beim Bewerbungsgespräch in der Agentur bewährt sich die Mischung aus Chic und Lässig. Eine dunkelbaue oder schwarze Chino kombiniert mit einem locker sitzenden hellblauen Hemd, sowie weißen Sneakern ist hierfür eine Option.
  • Auch eine Jeanshose kann in den meisten Start-ups oder Agenturen problemlos zum Vorstellungsgespräch getragen werden. Falls Sie sich für eine Jeans entscheiden, dann wählen Sie in jedem Fall ein Modell ohne auffällige Cut Outs oder Waschungen. Auch eine Jeans im Used Look ist für das Vorstellungsgespräch nicht die richtige Wahl. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine dunkel- oder hellblaue Straight Leg Jeans und kombinieren Sie diese mit einem Hemd. Dunkelbraune Chelsea Boots aus Wildleder runden Ihren Look passend ab.
  • Seien Sie mutig und unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit mit Ihrer Kleidung beim Vorstellungsgespräch. Kreative Köpfe sind in Agenturen mehr als willkommen, haben Sie daher keine Scheu schon beim Vorstellungsgespräch die Blicke auf sich zu ziehen. Wenn Sie gerne ausgefallen Muster tragen, dann integrieren Sie den Print in Ihr Outfit. Knallige Socken, ein bunt gestreiftes Hemd oder extravagante Sneaker helfen Ihnen dabei, sich auch während das Vorstellungsgespräch wie Sie selbst zu fühlen. Wichtig ist, dass Ihr Outfit nicht zu überladen wirkt, entscheiden Sie sich daher für ein auffälliges Kleidungsstück, welches Sie gekonnt in Ihren Look integrieren.
  • Auch lässige Taschen oder Rucksäcke können Ihre Kleidung beim Vorstellungsgespräch unterstreichen. Ein schwarzer Rolltop Rucksack ist nicht nur super praktisch, um die Bewerbungsunterlagen zu transportieren, er ist auch ein stylishes Accessoire beim ersten Kennenlernen.
  • In den meisten Agenturen wird das Tragen von Krawatten nicht vorausgesetzt. Wenn Sie sich jedoch mit einer Krawatte im Vorstellungsgespräch wohler fühlen, dann hindert Sie niemand daran, diese auch zu tragen. Ein komplett aufeinander abgestimmter Anzug ist in einer jungen Agentur mit Sicherheit Fehl am Platz, jedoch können Sie die Krawatte auch auf lässige Art und Weise, beispielsweise in Kombination mit Hemd und Strickjacke, sowie dunkler Stoffhose, in Ihr Outfit integrieren.
  • Beim Vorstellungsgespräch in jungen Unternehmen können Herren Ihre Kleidung mit den passenden Accessoires hervorheben. Aber auch hier sollten Sie es nicht übertreiben. Eine Cap oder Beanie ist im normalen Büroalltag in den meisten Start-ups kein Problem. Beim Vorstellungsgespräch sollten Sie jedoch lieber auf die geliebte Kopfbedeckung verzichten.