Mann mit blauem Amzug
Christina Roetger

Christina Roetger

Anzug-Trends 2025

So stylish wird der Klassiker jetzt

Wer sagt, dass Anzüge immer gleich aussehen müssen? Die Modewelt beweist das Gegenteil und setzt 2025 auf spannende Variationen klassischer Schnitte. Zwischen minimalistischer Eleganz, mutigen Farben und bequemen Oversized-Designs findet sich für jeden Anlass die passende Variante. Hier kommt der Überblick über die wichtigsten Trends des Jahres – und was dazu passt.

Anzug-Trends 2025: Diese Styles sind jetzt angesagt

Ob klassisch-elegant, modern-entspannt oder mutig-extravagant – 2025 bietet für jeden Geschmack den passenden Anzug-Trend. Während minimalistische Designs zeitlose Eleganz versprechen, sorgen Oversized-Schnitte und leuchtende Farben für modische Statements.

Mann mit hellem Anzug

Minimalismus mit unkonventionellen Akzenten

Klare Linien, hochwertige Materialien und präzise Schnitte stehen im Mittelpunkt. Der moderne Minimalismus zeigt sich in schmalen Revers, schlichten Farbwelten und schnörkellosen Designs. Weniger ist mehr – das gilt insbesondere für diesen Trend, der sich durch eine zurückhaltende Eleganz auszeichnet. Für die Sommer-Saison dominieren softe Nuancen wie Beige und Hellgrau sowie gedeckte Erdtöne die Farbpalette. Doch die Zurückhaltung endet nicht bei der Silhouette – feine Details setzen subtile Highlights. Das können außergewöhnliche Knöpfe, dezente Strukturmuster oder unerwartete Materialien wie Seide oder Leinen sein. Auch Seersucker-Stoff, bekannt für seine typische gekräuselte Textur, feiert ein Comeback. Die Kombination aus hochwertigem Material und einem schlichten Schnitt sorgt für eine luxuriöse Ausstrahlung, die unaufdringlich, aber dennoch stilprägend wirkt.

Passend dazu: Leder-oder Canvas-Loafer oder schlichte Sneaker unterstreichen den cleanen Look. Eine schmale Krawatte oder ein minimalistisches Einstecktuch ergänzen den Anzug perfekt. Für formelle Anlässe eignet sich dieser Stil besonders gut – sei es im Büro, bei Geschäftsterminen oder eleganten Abendveranstaltungen.

Ivy League Preppy: Die Rückkehr der College-Ästhetik

Ein Hauch von elitärem Campus-Flair hält Einzug in die Herrenmode. Blazer mit Wappen, karierte Stoffe und eine schmale Silhouette erinnern an die stilvolle Welt der Ivy-League-Universitäten. Dieser Look lebt von einem smarten, aber dennoch entspannten Charakter. Inspiriert von den Outfits der Studierenden an renommierten US-Universitäten, kombiniert der Preppy-Style klassische Anzugstoffe mit sportlichen Elementen. Dabei wirken die Schnitte leicht tailliert, sind aber niemals einengend, was eine jugendlich-dynamische Note verleiht.

Mann mit kariertem blauen Anzug

Karierte Anzüge als perfektes Essential

Besonders im Trend liegen dezente Streifen oder klassische Karo-Muster, die dem Ganzen eine zeitlose Note verleihen. Farblich dominieren klassische Töne wie Dunkelblau, Grau oder Camel, aber auch gedecktes Grün und Weinrot setzen Akzente. Brogues oder Penny-Loafer runden das Outfit perfekt ab. Wer es moderner mag, kann auch weiße Sneakers zu diesem Look kombinieren.

Karierte Anzüge shoppen
Mann mit braunem Anzug

Oversized-Anzüge: Lässigkeit trifft Eleganz

Der Trend zu lockeren Schnitten bleibt auch 2025 bestehen. Weit geschnittene Anzüge mit extra Volumen sorgen für eine entspannte, aber dennoch stilvolle Ausstrahlung. Insbesondere weiche Stoffe wie leichte Baumwolle oder Leinen verleihen den Looks im Sommer eine gewisse Dynamik. Während klassische Anzüge oft einen betont strukturierten Look haben, geht es hier um ein fließendes, entspanntes Erscheinungsbild. Die Schultern der Sakkos sind oft weiter geschnitten, die Hosen sitzen leger, ohne formlos zu wirken. Kombiniert mit zurückhaltenden Farben wie Beige, Hellgrau oder Hellblau entsteht ein müheloser Auftritt, der zwischen Business und Casual angesiedelt ist.

Passend dazu: Chunky Sneakers oder moderne Derby-Schuhe setzen einen stilvollen Kontrast. Auch Leder-Sandalen können als mutiges Statement funktionieren. Ein lässiges T-Shirt anstelle eines klassischen Hemds verleiht dem Look dazu eine entspannte Note.

Mann mit türkisem Anzug

Farbige Anzüge: Mehr Mut zur Farbe

2025 wird farbenfroher. Neben den klassischen Nuancen wagen sich Designer an Töne wie Mint- oder Salbeigrün, Korallenrot oder Königsblau. Diese Farben setzen Akzente und verleihen traditionellen Anzugformen eine frische, ausdrucksstarke Note. Dabei bleibt die Farbpalette stets elegant – extrem grelle Töne oder überladene Prints bleiben außen vor. Im Trend liegen eher dezente Pastelltöne, die den Anzug nicht nur als klassisches Business-Outfit, sondern auch als sommerliches Statement etablieren.

Passend dazu: Mutige Kombinationen mit farblich passenden Hemden oder Krawatten sind erlaubt, sollten jedoch stets harmonisch abgestimmt sein. Besonders angesagt sind monochrome Looks, bei denen Sakko und Hose in derselben Farbwelt gehalten sind. Für ein entspanntes, aber stilvolles Outfit können Sie die Trendfarben mit einem frischen weißen Hemd, einem weißen T-Shirt und Sneakers kombinieren.

Styling-Tipp: Wer sich etwas weniger Farbe wünscht, trendige Töne wie Pastellgrün oder -blau jedoch ausprobieren möchte, kann in dieser Saison auch zum gestreiften Anzug greifen. Im Mix mit Weiß oder Hellgrau wirken die Farben dezenter.

Mann mit Nadelstreifenanzug

Coole Muster: Auffällige Prints mit Stil

Logos und Muster haben ihren Weg zurück in die elegante Herrenmode gefunden. Dezente Karos, feine Nadelstreifen oder grafische Prints sorgen für moderne Interpretationen klassischer Anzüge. Wer es auffälliger mag, setzt auf großflächige Muster in Ton-in-Ton-Optik, die den Look besonders edel wirken lassen. Insbesondere Designerlabels nutzen diesen Trend, um Anzüge mit Branding-Elementen zu versehen, sei es durch geprägte Monogramme oder dezente Stickereien. Der Look bleibt dabei immer stilvoll und luxuriös, ohne überladen zu wirken.

Passend dazu: Dezente Chelsea-Boots oder Slipper gleichen den Look aus. Ein schlichtes Hemd oder T-Shirt in einer neutralen Farbe runden das Outfit ab.

Mann mit dunklem Anzug

Corpcore: Business trifft auf Streetstyle

Der "Corpcore"-Trend verbindet klassische Business-Elemente mit einem Hauch urbaner Lässigkeit. Im Mittelpunkt steht der graue Anzug – quasi das Herzstück der Corporate-Herrenmode. Traditionelle Komponenten des Business-Looks wie Blazer, Hemd und Krawatte werden mit modernen Schnitten neu interpretiert und alltagstauglicher gestaltet. Auf den Runways waren beispielsweise Anzüge in Oversized-Schnitten zu sehen, die mit zweireihigen Sakkos, breiten Schultern und Skaterhosen den Spagat zwischen formeller Businessbekleidung und lässigem Streetstyle meisterten.

Passend dazu: klassische Lederschuhe oder cleane Sneaker, je nach gewünschtem Stilbruch. Besonders beliebt ist Corpcore bei jüngeren Berufstätigen und Kreativen, die Businessmode modern und lässig interpretieren wollen.

Anzug mit kurzer Hose: Sommerliches Statement

Der Anzug mit kurzer Hose ist zwar unkonventionell, kann aber eine wirklich coole Alternative für heiße Tage sein. Hier wird das klassische Sakko mit einer kurzen Hose kombiniert, die bis knapp über das Knie reicht. Auch die Farben sollten hier bewusst gewählt werden, entweder die Trendfarben 2025 wie Mint, Lavendel oder Koralle oder klare Kontraste aus Schwarz und Weiß. Dieser Look verbindet formelle Elemente mit sommerlicher Leichtigkeit und individuellem Fashion-Statement.

Passend dazu: Schuhe und Socken stehen bei Shorts unweigerlich im Mittelpunkt. Auffällige Sneaker, elegante Loafer oder auch Sandalen können dazu getragen werden. Die Kombination mit farblich zum Anzug passenden Socken treibt den Trend sicherlich auf die Spitze.