Eton Krawatten sind wahre Meisterwerke der Schneiderkunst. Sie verkörpern Luxus, Stil und zeitlose Eleganz. Damit sind sie die ideale Ergänzung für formelle Anlässe wie Hochzeiten, Geschäftsessen oder den Büroalltag. Jede Krawatte zeugt von hochwertiger Verarbeitung und der Verwendung feinster Materialien wie reiner Seide. Mit einer vielfältigen Auswahl an Mustern und Farben bietet die Kollektion der Marke für jeden Anlass und Stil den passenden Schlips.
Eton verwendet nur erstklassige Stoffe wie Seide und hochwertige Mischungen, die ein angenehmes Tragegefühl garantieren. Für einen besonders eleganten Auftritt können Sie auch die hochwertigen Grenadine-Modelle aus Jacquardstoff wählen.
Das Repertoire der Eton Krawatten hält für jeden Geschmack das passende Muster bereit. So können Sie sich unter anderem zwischen folgenden Optiken entscheiden:
Die meisten Artikel werden in verschiedenen Farben angeboten, sodass Sie bei Ihrer Auswahl flexibel sind. Die beliebtesten Farbtöne sind natürlich Schwarz, Rot und Dunkelblau. Wenn Sie etwas Ausgefalleneres suchen, finden Sie auch ungewöhnlichere Farben wie Pink, Lila oder Gelb im Sortiment.
Ob für formelle Anlässe oder den täglichen Business-Look, Eton Produkte passen perfekt zu verschiedenen Stilen und Outfits. Für einen eher konservativen Stil bieten sich einfarbige Modelle oder Krawatten mit Streifen- oder Karomuster an. Für besondere Anlässe oder lockere Gelegenheiten wirken Paisley-, Punkte-, Blumen- und geometrische Muster angemessen modern, lebendig und kreativ.
Um eine Eton Krawatte richtig zu kombinieren, benötigen Sie ein Hemd und einen Anzug, die farblich und stilistisch zu dem Accessoire passen. Schon aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, die Krawatte erst dann auszuwählen, wenn der Rest des Outfits bereits feststeht. Auch Gürtel und Schuhe sollten farblich aufeinander abgestimmt sein. Bei einem sehr festlichen Anlass dürfen Manschettenknöpfe und Einstecktuch nicht fehlen, um die Abendgarderobe abzurunden.
Es gibt keine Standardbreite für Krawatten. Heutzutage sind die Accessoires meistens zwischen fünf und acht Zentimetern breit. Spezielle Modelle wie Hochzeitskrawatten können aber auch bis zu zwölf Zentimeter breit sein. Bei der Wahl des richtigen Schlipses gilt: Ein breites Revers verlangt nach einer breiten Krawatte. Richten Sie sich auch nach Ihrer eigenen Körperform. Je schmaler eine Person ist, desto schmaler sollte in der Regel auch der Schlips sein.
Wer noch ungeübt im Krawattenbinden ist, bindet sich einen einfachen Krawattenknoten. Der eignet sich für fast alle Kragenarten. Nur bei Kragen, die sehr weit auseinanderliegen, empfehlen sich andere Knoten. Der asymmetrische einfache Knoten ist mit seinem lässigen Aussehen jedenfalls die erste Wahl für Casual-Outfits. Ähnlich verhält es sich mit dem einfachen Windsor. Er ist nur ein bisschen bauchiger als der einfache Krawattenknoten, wirkt dadurch auch förmlicher. Für besonders förmliche Anlässe greifen die meisten aber immer noch zum doppelten Windsor. Der voluminöse Knoten passt gut zum Haifischkragen, empfiehlt sich aber nur für geübte Krawattenbinder.