Sie verleihen Ihrem Outfit eine besondere Eleganz: Goldene Krawatten sind alles andere als alltäglich. Schimmernde Stoffe aus reiner Seide oder Seidenmix setzen warme Akzente zu dunkelblauen, grauen und schwarzen Anzügen. Einfarbige Krawatten in Goldgelb oder gemusterte Varianten mit feinen goldenen Akzenten sind zu festlichen Anlässen und hochkarätigen Business-Meetings tragbar.
Wer zu einer goldenen Hochzeit eingeladen ist, liegt mit einer farblich passenden Krawatte genau richtig. Krawatten in Gold kommen mit anthrazitfarbenen Anzügen besonders schön zur Geltung. Wählen Sie für die glamouröse Silvesterparty eine goldgemusterte Krawatte zum lilafarbenen Hemd. Stilbewusste Gentlemen erschaffen mit dem passenden Einstecktuch einen glamourösen Look, der in Erinnerung bleibt. herren mit Popstar-Allüren tragen zum Outfit goldenen Nagellack auf. Tipp: Achten Sie auf einen tadellosen Gesamteindruck mit geputzten Schuhen, damit die Gold-Krawatte nicht lächerlich wirkt.
Ob für das Business oder den besonderen Anlass: Eine festliche goldene Krawatte ist eine gute Anschaffung. Wählen Sie Ihre Favoriten unter den Gold-Krawatten aus unterschiedlichen Mustern und Stoffen aus.
Weitere Tipps im Anzug-Guide:
Weitere Styles
Krawatten in GrünANSON'S legt bei der Sortimentsauswahl großen Wert auf Qualität und Aktualität. Selektiert werden nur Produkte namhafter Hersteller. Eine exklusive Auswahl hochwertiger Krawatten in verschiedenen Goldtönen wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Stöbern Sie in Ruhe im Onlineshop und bestellen Sie goldene Krawatten bei ANSON'S.
Es gibt keine Standardbreite für Krawatten. Heutzutage sind die Accessoires meistens zwischen fünf und acht Zentimetern breit. Spezielle Modelle wie Hochzeitskrawatten können aber auch bis zu zwölf Zentimeter breit sein. Bei der Wahl des richtigen Schlipses gilt: Ein breites Revers verlangt nach einer breiten Krawatte. Richten Sie sich auch nach Ihrer eigenen Körperform. Je schmaler eine Person ist, desto schmaler sollte in der Regel auch der Schlips sein.
Wer noch ungeübt im Krawattenbinden ist, bindet sich einen einfachen Krawattenknoten. Der eignet sich für fast alle Kragenarten. Nur bei Kragen, die sehr weit auseinanderliegen, empfehlen sich andere Knoten. Der asymmetrische einfache Knoten ist mit seinem lässigen Aussehen jedenfalls die erste Wahl für Casual-Outfits. Ähnlich verhält es sich mit dem einfachen Windsor. Er ist nur ein bisschen bauchiger als der einfache Krawattenknoten, wirkt dadurch auch förmlicher. Für besonders förmliche Anlässe greifen die meisten aber immer noch zum doppelten Windsor. Der voluminöse Knoten passt gut zum Haifischkragen, empfiehlt sich aber nur für geübte Krawattenbinder.