Mann im blauen Anzug
Christina Roetger

Christina Roetger

Herren-Outfits zur Taufe

So sind Sie für den besonderen Anlass passend gekleidet

Eine Taufe ist ein ganz besonderer Moment – für das Kind, seine Eltern und die gesamte Familie. Es ist eine fröhliche, aber dennoch festliche Feier, die als Ritus die Aufnahme in eine Glaubensgemeinschaft markiert. Was den Dresscode betrifft, sollte sich die Taufgesellschaft daher immer an die Regeln und Traditionen der jeweiligen Religion halten. Zwar sind Tauffeiern heute oft weniger streng formell als früher, dennoch gilt: Wer eingeladen ist, zeigt durch sein Erscheinungsbild auch seine Wertschätzung für den Anlass. Sie sind zu einer Taufe eingeladen, wissen aber nicht, was man als Gast zu diesem Anlass tragen kann und welche Styling-Regeln es gibt? Wir erklären Ihnen, wie Sie sich als Mann zur Taufe passend kleiden – stilvoll, gepflegt und der Situation angemessen.

Smart Casual: Der passende Dresscode für die Taufe

Bei einer Taufe ist ein klassischer Anzug keineswegs fehl am Platz. Wenn Sie sich darin wohlfühlen, können Sie also durchaus ganz klassisch in der Kirche erscheinen. Doch viele modebewusste Männer wünschen sich inzwischen einen legereren Stil – ohne dabei auf Eleganz zu verzichten. Genau hier kommt Smart Casual ins Spiel. Dieser Dresscode ist der ideale Kompromiss zwischen formell und entspannt. „Smart Casual“ hat sich als angemessener Dresscode für Taufen etabliert. Er erlaubt modische Freiheit, setzt aber auf gewisse Grundregeln. Im Vergleich zum Business- oder Abendanzug geht es bei Smart Casual etwas entspannter zu. Dennoch wird großer Wert auf einen gepflegten Gesamteindruck gelegt.

Mann in Smart-Casual Style

So stylt man den Smart Casual Look

Bei Smart Casual ist die Kombination aus Hose, Hemd und Sakko durchaus erlaubt, jedoch nicht zwingend in Form eines klassischen Dreiteilers. Es kann sich um ein separates Sakko zur Chino, um ein Hemd mit moderner Kragenform – zum Beispiel mit Stehkragen – oder um farbliche Kontraste statt einer Ton-in-Ton-Kombination handeln. Wichtig ist, dass das Outfit stilsicher wirkt und dem Anlass gerecht wird. Ihr Outfit zur Taufe sollte modern, gepflegt und bequem sein, aber nie nachlässig oder zu leger wirken. Besonders wichtig: Grelle Farben, Sportkleidung und ausgeleierte Basics sind tabu. Stattdessen eignen sich helle Töne, ruhige Muster und hochwertige Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Wolle.

Outfit-Inspiration: Drei stilvolle Looks für die Tauffeier

Doch wie genau kann ein Outfit zur Taufe aussehen? Wir stellen Ihnen drei unterschiedliche Looks vor, die den Smart-Casual-Dresscode erfüllen, aber verschiedene modische Schwerpunkte setzen.

1. Smart und sommerlich in hellen Tönen

Dieser Look ist ideal für Taufen im Frühling oder Sommer:

Mann in hellen Anzug
Mann in hellgrünen Anzug

Der Look verbindet Leichtigkeit mit gepflegtem Understatement. Die Basis dieses Outfits bildet eine gut geschnittene, beige Chino. Dazu passt ein gut geschnittenes Herrenhemd. Für einen ganz klassischen Look wählen Sie Navy, Weiß oder Hellblau. Bei der Wahl der Farbe spielt auch das Wetter eine Rolle. Ist die Tauffeier etwas legerer angesetzt, können Sie beim Hemd auch eine angesagte Farbe wählen, zum Beispiel ein gedecktes Salbeigrün, Hellgrau oder Terracotta. Wer das Outfit aufwerten möchte, legt sich ein hellblaues oder graues Sakko locker über die Schultern. Der Gürtel sollte aus glattem Leder sein und farblich zu den Schuhen passen. Diese dürfen ebenfalls braun sein, zum Beispiel in Form von Loafern oder Brogues.

Styling-Tipp

Stimmen Sie den Braunton von Schuhen, Gürtel und ggf. auch Uhrband aufeinander ab. So wirkt der Look harmonisch und bewusst zusammengestellt.

Mann in blauen Sakko

2. Ganz klassisch: Dunkles Sakko und helle Hose

Dieser Look spielt mit Kontrasten und ist ideal für alle, die es etwas eleganter mögen, aber nicht zu streng wirken wollen. Im Mittelpunkt steht ein kariertes oder strukturiertes Sakko in Dunkelblau oder Anthrazit. Dazu passt eine schmal geschnittene helle Stoffhose in einem Sand- oder Beigeton. Ein schlichtes, weißes Hemd sorgt für Ruhe und Seriosität im Look. Mit einem Einstecktuch können Sie einen modischen Akzent setzen. Bei den Schuhen sind Loafer oder schlichte Schnürer in Dunkelbraun die sichere Wahl.

Blaue Sakkos kombinieren
Styling-Tipp

Ein allzu wildes Spiel mit Farben und Mustern kann den Look schnell kippen lassen. Setzen Sie lieber auf ein auffälliges Element – wie hier das Sakko – und halten Sie den Rest des Outfits bewusst dezent.

Mann in grüner Hose und hellen Sakko

3. Eleganz trifft coole Akzente

Dieser Look wirkt durch elegante Farbakzente stilvoll, hat aber eine entspannte Note: Ein Sakko in Beige sorgt für eine warme, freundliche Ausstrahlung. Kombinieren Sie es mit einer dunklen Stoffhose – zum Beispiel in Flaschengrün oder Dunkelblau und einem hellen Hemd. Diese Farbpalette ist klassisch und wirkt trotzdem nicht langweilig. Wenn die Tauffeier bewusst im familiären, entspannten Rahmen stattfindet, können Sie statt eines Sakkos auch einen Feinstrick-Cardigan tragen.

Unser Styling-Tipp

Brechen Sie den Look mit cleanen Sneakern oder Loafern auf. Verzichten Sie dann aber bewusst auf eine Krawatte.

Dresscode mit Augenmaß: Stilvoll bleiben – aber dem Anlass angepasst

Selbstverständlich hängt der passende Dresscode auch immer vom Rahmen der Feier ab. Wird die Taufe im Anschluss an den Gottesdienst ganz familiär im heimischen Wohnzimmer gefeiert, darf das Outfit etwas lockerer ausfallen als bei einer Feier in einem Restaurant oder festlich dekorierten Veranstaltungssaal. Auch bei Taufen im ländlichen Raum ist es nicht unüblich, dass traditionelle Kleidung – wie etwa die Tracht in Bayern oder Österreich – erwünscht ist. Generell gilt: Wenn Sie unsicher sind, lohnt sich ein kurzer Austausch mit den Eltern des Täuflings. Ihre Wünsche und Vorstellungen geben meist den besten Hinweis darauf, welcher Kleidungsstil angebracht ist.

Das sind die No-Gos bei einem Tauf-Outfit für Herren

Auch wenn der Smart-Casual-Stil Spielraum für individuelle Interpretationen lässt, gibt es einige Dinge, die bei einer Taufe wirklich nichts zu suchen haben. Gerade weil es sich um einen kirchlichen Anlass handelt, sind einige modische Ausrutscher schlicht unangemessen.

  • T-Shirts, besonders mit Aufdrucken oder Logo
  • ausgewaschene Jeans und Destroyed Jeans
  • Basecaps oder Mützen – besonders in der Kirche
  • Looks komplett in Schwarz, da sie mit Trauer assoziiert werden
  • Extrem knallige Farben oder schrille Muster
  • Weiße Socken zu Anzugschuhen