Erste Hilfe bei leichter Verschmutzung – Das können Sie tun
Für viele Männer gehört ein Anzug fest zum alltäglichen Outfit. Dass es beim häufigen Tragen auch mal zu leichten Verschmutzungen kommt, lässt sich meist nicht vermeiden. Das heißt aber nicht, dass Ihr Anzug sofort gewaschen oder in die Reinigung gebracht werden muss. Vor allem nicht, wenn Sie die Verschmutzung möglichst sofort nach seiner Entstehung zu Leibe rücken und somit Ihren Anzug direkt reinigen. Da ein Anzug aus hochwertigem Gewebe besteht, ist Abtupfen bei Flecken immer besser als Reiben. Nehmen Sie dafür, wenn möglich, ein sehr weiches Tuch. Ist ein Fleck schon eingetrocknet, können Sie versuchen, ihn mit einer weichen Kleiderbürste aus dem Gewebe zu entfernen.
Bei unangenehmen Gerüchen reicht es meist schon aus, Ihren Anzug über Nacht an die frische Luft zu hängen. Das Lüften an der frischen Luft hilft nämlich gegen Gerüche, die sich über den Tag hinweg im Anzug festsetzen. Achten Sie aber darauf, Ihren Anzug nie zu lange ins pralle Sonnenlicht zu hängen, denn der Stoff könnte so langfristig ausbleichen.
Eine andere gute Möglichkeit, das Gewebe vor dem erneuten Tragen zu erfrischen, ist das Aufhängen des Anzugs im Badezimmer, während Sie duschen. Mit diesem Trick werden Sie kleine Falten, die im Laufe des Tages entstehen, ganz einfach wieder los. Der heiße Wasserdampf der Dusche erledigt dies auf besonders schonende Weise. Er dringt in die Faser des Gewebes ein und entfernt Falten und Gerüche. Lassen Sie den Anzug danach am besten auf einem Bügel an der frischen Luft trocknen. Als Alternative bietet sich auch ein Dampfbügeleisen an. Dieses aber bitte niemals direkt auf den Stoff auflegen. Lassen Sie hier lediglich den Dampf seine Arbeit verrichten, um Ihren Anzug zu reinigen.